Leistungen im Überblick
User Research: Nutzerzentriert von Anfang an
Wer versteht, was Menschen wirklich brauchen, entwickelt bessere Produkte.
Mit fundierten Methoden aus Psychologie und Anthropologie unterstützen wir Sie dabei, ein tiefgehendes Verständnis Ihrer Zielgruppen aufzubauen – bevor Entscheidungen getroffen und Ressourcen gebunden werden.
User Research hilft Ihnen:
- Die tatsächlichen Bedürfnisse und Probleme Ihrer Nutzer:innen zu identifizieren
- Barrieren und Nutzungshürden frühzeitig zu erkennen
- Ihre Produktentwicklung zielgerichtet und effizient auszurichten
- Marketing und Kommunikation präzise auf Ihre Zielgruppen abzustimmen
Ob Website, App oder digitales Serviceangebot: Stellen Sie Ihre Nutzer:innen in den Mittelpunkt – von Anfang an.
Website Accessibility- Checks: Digitale Barrieren erkennen und beseitigen
Wie barrierefrei ist Ihre Website wirklich?
Mit unserem Accessibility-Check analysieren wir Ihre Website systematisch auf Zugänglichkeit für alle Nutzer:innen – insbesondere für Menschen mit motorischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen.
Was wir prüfen:
- Zugänglichkeit der Inhalte: Texte, Bilder, Formulare, Interaktionen
- Navigation & Bedienbarkeit: auch per Tastatur, Screenreader und auf mobilen Geräten
- Technische Standards: Konformität mit WCAG 2.1 (Level AA) und EN 301 549
- Rechtliche Anforderungen: u.a. BFSG, BITV 2.0, EU-Richtlinie 2016/2102
Das Ergebnis ist ein handlungsorientierter Fahrplan zu Erreichung einer barrierefreien Website, die gesetzlichen Anforderungen entspricht und bei allen Nutzern einen positiven Eindruck hinterlässt.
Starten Sie mit einem klaren Bild: Wo stehen Sie und was ist zu tun?
Usability-Tests: Erfahren Sie, wie Ihr Produkt wirklich genutzt wird
Testen Sie Ihre Website, App oder digitale Anwendung mit echten Nutzer:innen – inklusive Menschen mit Behinderungen.
Nur so erfahren Sie, ob Ihr Angebot wirklich intuitiv, verständlich und barrierefrei ist. Usability-Tests zeigen, wo Ihre Nutzer:innen stolpern – und wie Sie diese Hürden beseitigen können.
Falls Sie Ihre Website oder App bereits nach den Vorgaben des BFSG optimiert haben, finden Sie mit einem Usability-Test heraus, welche Optimierungen außerdem erforderlich sind. Sind z.B. die Begriffe der Navigation und die Texte verständlich? Finden die Nutzer:innen die gewünschten Informationen ohne Umwege?
Was Sie von unseren Usability-Tests erwarten können:
- Praxisnahe Tests unter realistischen Bedingungen.
- Zielgruppenorientierte Auswahl der Testpersonen – inkl. Menschen mit Behinderungen
- Konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung von Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit
Verlassen Sie sich nicht auf Annahmen – testen Sie mit echten Menschen.
Trainings und Workshops: Digitale Barrierefreiheit im Unternehmen verankern
Machen Sie Ihr Team fit für digitale Inklusion.
In unseren praxisorientierten Trainings und Workshops vermitteln wir das nötige Wissen und Methoden, um Barrierefreiheit und Usability von Anfang an mitzudenken – im Design, in der Entwicklung und in der Kommunikation.
Was Sie erwartet:
- Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit: Gesetze, Normen, Anforderungen
- Best Practices & Tools: Barrierefreies Design, Entwicklung und Testing
- Maßgeschneiderte Inhalte abgestimmt auf Branche, Teamrollen und Projektphasen
- Hands-on-Übungen direkt an Ihren Beispielen
Schaffen Sie nachhaltige Kompetenz für barrierefreie digitale Produkte in Ihrem Unternehmen.
Beratung: Ihr Weg zur digitalen Barrierefreiheit
Jedes digitale Projekt ist anders – wir beraten Sie individuell, praxisnah und lösungsorientiert.
Egal ob Sie ein neues Produkt entwickeln oder bestehende Angebote barrierefrei gestalten möchten:
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Zugänglichkeit, besserer Usability und gesetzlicher Konformität.
Unsere Beratungsleistungen:
- Barrierefreiheitsstrategie entwickeln: auf Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppen zugeschnitten
- Gesetzliche Vorgaben umsetzen: Unterstützung bei der Anwendung von BFSG, EN 301 549 & WCAG
- UX- und Accessibility-Standards etablieren: in Prozessen, Teams und Tools
- Training on the Job: Lernen Sie, Usability-Tests selbst durchzuführen – mit professioneller Begleitung
Wir beraten Sie unabhängig, methodensicher und mit einem klaren Blick fürs Machbare.