ux labor

Das ux-labor in Frankfurt am Main ist seit über 15 Jahren spezialisiert auf die Durchführung von User Research sowie Usability & User Experience Tests – ob im Teststudio, Online oder vor Ort bei den Nutzern zu Hause oder auch am Arbeitsplatz. Zu den Leistungen des ux-labors gehören außerdem Expertenreviews, UX-Workshops und -Trainings. Dabei geht es immer darum, digitale Produkte aus Nutzersicht zu optimieren, die Effizienz der Produktentwicklung und den Unternehmenserfolg zu steigern.

Gegründet wurde das ux-labor 2010 von der UX-Überzeugungstäterin Petra Jacob, die seit über 25 Jahren im Bereich Usability und User Experience tätig ist und seitdem mehrere hundert Testsessions und Interviews mit unterschiedlichen Nutzer- und Zielgruppen, Devices und Branchen durchgeführt hat. Mehr über das ux-labor

insight culture

Insight Culture ist eine internationale Boutique-Agentur, die seit über 25 Jahren führende Unternehmen dabei unterstützt, tiefgehende Erkenntnisse über ihre Zielgruppen und Märkte zu gewinnen – und diese gezielt in innovative Strategien zu übersetzen.
Als strategischer Partner von Usability für Alle bringt Insight Culture umfassende Erfahrung in qualitativer Nutzerforschung und ethnographischen Methoden mit. Diese Expertise ermöglicht es, barrierefreie, nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln, die nicht nur zugänglich, sondern auch kulturell resonant und alltagstauglich sind.
Stärken von Insight Culture:

  • Tiefgehende Zielgruppenanalysen: Ein ganzheitliches Verständnis der Nutzerbedürfnisse.
  • Interdisziplinärer Ansatz: Expertise aus Anthropologie, Psychologie und strategischer Beratung.
  • Praxisnahe Lösungen: Klare, umsetzbare Empfehlungen, die langfristigen Erfolg sichern.

Für Insight Culture ist digitale Barrierefreiheit mehr als Compliance – sie ist eine Chance, alle Nutzer:innen in den digitalen Raum einzubinden.

 

Taquiri Internet-Agentur seit 1996

Taquiri ist eine inhabergeführte Digitalagentur, die seit 1996 maßgeschneiderte Websites entwickelt. Als technischer Partner von Usability für Alle prüft und optimiert Taquiri digitale Angebote nach den Vorgaben des Barrierefreiheits­stärkungs­gesetzes (BFSG) und der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Dabei verbindet das Team tiefe technische Kenntnisse mit pragmatischen Lösungen, sodass Barrierefreiheit nicht nur rechtskonform, sondern auch performant und wartungsfreundlich umgesetzt wird.

Stärken von Taquiri:

  • Klare Bestandsaufnahme – Kombination aus automatisierten Checks und manuellen Tests mit Tastatur, Screenreader und Vergrößerungs­software.
  • Handfeste Fahrpläne – Priorisierte Maßnahmen, die rechtliche Pflicht, Aufwand und Nutzen gegeneinander abwägen.
  • Tiefe technische Kenntnisse – Von semantischem HTML bis hin zu ARIA-Patterns: Taquiri setzt Barrierefreiheit um und unterstützt Entwickler­teams mit Reviews, Pair-Programming und klaren Best Practices.
  • Schulung & Support – Workshops, Styleguides und kontinuierliches Monitoring sichern den langfristigen Erfolg.

Für Taquiri ist Barrierefreiheit kein Zusatz, sondern Grundprinzip – damit digitale Angebote zu offenen Räumen für alle werden.

uintent ist eine inhabergeführte UX Research Agentur mit über 20 Jahren Erfahrung und Teil der ReSight Global Gruppe. Mit Standorten in Hamburg, München und einem internationalen Netzwerk bietet uintent umfassende UX Forschung, Human Factors und Usability Engineering, mit besonderem Schwerpunkt auf den Gesundheitsbereich und digitale Barrierefreiheit.
Das Unternehmen unterstützt Hersteller und Entwicklungsteams dabei, barrierefreie, nutzerzentrierte sowie regulatorisch abgesicherte Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Anwender:innen als auch den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden.
ISO 9001- und TISAX®-zertifiziert garantiert uintent höchste Standards in Qualität, Datenschutz und Vertraulichkeit. Mit praxisnaher UX Forschung, strategischer Beratung und schnellen Entscheidungsprozessen sorgt uintent für sichere, inklusive und benutzerfreundliche Produkte, die Nutzer:innen begeistern und den Geschäftserfolg nachhaltig steigern – weltweit und über Branchengrenzen hinweg.